Ihr Recht mit uns zu Geld machen

Falls Sie ein von der Abgasmanipulation betroffenes Fahrzeug haben, steht Ihnen das Recht auf Nachlieferung zu. Gehen Sie daher kein Risiko ein und prüfen Sie unverbindlich, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist.

Konditionen bei der Kreditvergabe sind höchst unterschiedlich. Gebühren, Laufzeiten, Zinshöhe, effektiver Jahreszins, die Möglichkeit auch mal Raten auszusetzen, all dies muss beachtet werden.

Ihre Strom- und Gasrechnung ist Ihnen viel zu hoch? Das können Sie ändern. Mit dem KOSTENINSPEKTOR-Energieservice sparen Sie Jahr für Jahr viel Geld.
FAQ:
Vertragsklauseln führen bei Verbrauchern regelmäßig zum „information overload“ und so werden oftmals Verträge abgeschlossen, bei denen relevante Informationen nicht bekannt waren oder aufgrund fehlender Transparenz und Aufklärung von Verbrauchern nicht verstanden wurden. Eine objektive Darstellung des Vertragsgegenstands wird mit Kaufanreizen geschmückt und für Sie als Verbraucher ist es nicht immer einfach, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Auch wenn oft vom „Verbraucherschutzgesetz“ gesprochen wird, gibt es kein gebündeltes Verbraucherschutzgesetz in Deutschland. Vielmehr handelt es sich beim Verbraucherschutzgesetz um ein Sammelsurium unterschiedlichster Gesetze, die dem Verbraucherschutz dienen sollen. Auch wenn viele Rechtsaspekte im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt sind, ist es als Konsument schwierig, sich auf die richtigen Gesetzte zu berufen. Trotz des Verbraucherschutzes, der in Deutschland also bspw. dafür sorgt, dass bei Verträgen Formvorschriften (Produktinformationen, Rücktrittsrecht, …) eingehalten werden, mangelt es in vielen Bereichen noch immer an konkreten Rahmenbedingungen. Neue Vertragsarten aber auch viele Altverträge stellen für Verbaucher eine rechtliche Herausforderung dar. Doch auch wenn Verbraucher eigentlich Recht haben, die juristische Durchsetzung des Rechts gegenüber Anbietern stellt eine große Herausforderung dar. Genau hier wollen wir als KOSTENINSPEKTOR unterstützen.
Über eine einfache und kostenlose Online-Prüfung können Sie mit wenigen einfachen Fragen erheben, ob Sie mit Ihren Verträgen einen Anspruch auf Rückerstattung haben. Wir empfehlen Ihnen dann ein weiteres Vorgehen entsprechend dem zu erwartenden Erfolg. Danach entscheiden Sie selbst, wie wir für Sie aktiv werden sollen. Neben der direkten Beauftragung eines Partneranwalts, oder der Abwicklung des Falles über eine bestehende Rechtsschutzversicherung, bieten wir auch die Möglichkeit, die komplette Abwicklung für Sie zu übernehmen. Wir tragen dabei das Kosten- und Prozessrisiko und Sie bezahlen nur im Erfolgsfall. Wie hoch unser Anteil im Erfolgsfall ist, hängt von der Komplexität des Falles ab. Wir informieren Sie natürlich transparent vor Beauftragung bei der Mandatierung über die Höhe der Provision im Erfolgsfall. Als grobe Orientierung können wir einen Rahmen von 9 – 29,75% angeben.
Wir bieten auf Kosteninspektor.de eine kostenlose Prüfung Ihrer Verträge und geben Ihnen binnen 48 Stunden eine Einschätzung, ob Sie berechtigten Anspruch auf eine Rückerstattung haben. Dabei decken wir eine Vielzahl von Verträgen ab. Informieren Sie sich über unsere Verbraucherrechte-Services, oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0800 88 33 55 1, sollte Ihr Fall nicht aufgeführt sein. Wir beraten Sie kostenlos und finden auch für Spezialthemen eine Lösung, damit Sie zu Ihrem Recht kommen. Ihre Verträge werden natürlich vertraulich behandelt und wir werden erst für Sie aktiv, wenn Sie sich für ein Abwicklungsmodell entscheiden und uns mit der Abwicklung Ihres Rechtsfalles beauftragen. Mit über 70.000 geprüften Verträgen wissen wir, worauf es wirklich ankommt und können Sie professionell zu Ihren Möglichkeiten beraten. Prüfen Sie jetzt Ihre Verträge kostenlos.